Der Wohnsitz ist das massgebende Kriterium bei der Bestimmung der obligatorischen und notwendigen Versicherungen: Wohnen Sie in der Schweiz oder sind Sie ins Ausland gezogen?
-
-
Gesundheit
-
Private Vorsorge
-
Vermögen
-
Berufstätigkeit
-
-
-
Ihren Vertrag verwalten
-
Ihre Daten ändern
-
Dokumente anfordern
-
Einen Unfall oder Schadenfall melden
-
-
-
Gesundheit
-
Finanzielle Sicherheit
-
Rechtliche und materielle Sicherheit
-
Optimieren und sparen
-
-
-
Ihre persönliche Situation
-
Ich bin ledig oder lebe in einer Partnerschaft
-
Ich bin oder werde bald Vater oder Mutter
-
Ich studiere oder starte ins Berufsleben
-
Ich lasse mich scheiden
-
Ich bin oder werde bald pensioniert
-
Ich bin oder werde bald Eigentümer
-
Ich ziehe ein oder um
-
Ich ziehe in die Schweiz
-
Ich bin Grenzgänger/in
-
Ich verlege meinen Wohnsitz ins Ausland
-
Alle persönlichen Situationen
-
Ich bin ledig oder lebe in einer Partnerschaft
-
Unsere Lösungen für Familien
-
Private Vorsorge
-
-
-
Kundendienst
-
Alles finden
-
Kundenportal
-
LeClub
-
Wohnort in der Schweiz
Wenn Sie Ihren Wohnsitz in der Schweiz behalten, ist die Situation klar: Sie müssen weiterhin gegen Krankheit, Unfall und Mutterschaft versichert sein. Sie behalten also Ihre Grundversicherung. Zusätzlich können Sie mit Zusatzversicherungen die ambulanten und stationären Leistungen verbessern.
Unsere Empfehlung: Schliessen Sie die Zusatzversicherung Global smart ab. Diese deckt ambulante und stationäre Behandlungen in der Schweiz und bei Notfällen auch im Ausland.
Wegzug ins Ausland: zwei Beispiele
- Auswanderer
Wenn Sie auswandern, sind Sie nicht mehr der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (KVG) in der Schweiz unterstellt. Die Versicherungsdeckung endet, sobald Sie aus der Schweiz ausreisen. Bestimmte Personengruppen sind davon ausgenommen. Diese müssen bzw. können trotz Wohnsitz im Ausland in der Schweiz versichert bleiben.
Unsere Empfehlung: Schliessen Sie die Krankenversicherung für Auswanderer ab. Diese Krankenversicherung für Auswanderer bietet eine umfassende medizinische Deckung im Ausland. Bei Rückkehr in die Schweiz können Sie Ihre Versicherungsdeckung bei der Groupe Mutuel ohne Karenzfrist oder Gesundheitsprüfung wieder aufnehmen.
- Entsandte Arbeitnehmer
Wenn Ihr Arbeitgeber Sie ins Ausland entsendet und sich sein Hauptsitz in der Schweiz befindet, bleiben Sie in der Schweiz versicherungspflichtig.
Guthaben aus der beruflichen Vorsorge (BVG)
Wenn Sie ins Ausland ziehen, können oder müssen Sie je nach künftigem Wohnsitzland und persönlicher Situation Ihre Guthaben aus der 2. Säule beziehen.
Wenden Sie sich für eine Beratung an unseren Kundendienst: Berufliche Vorsorge
Global smart
- Leistungskatalog in der Schweiz und Deckung bei Krankheit oder Unfall im Ausland.
- Drei Leistungsstufen für ambulante und stationäre Leistungen, je nach Bedürfnis
- Option «Upgrade» für notfallmässige Spitalaufenthalte im Ausland für Versicherte der Stufe 3

Krankenversicherung für Auswanderer
- Deckung der laufenden medizinischen Kosten sowie der Notfallkosten im Ausland
- Geplante chirurgische Eingriffe
- Mutterschaftskosten
- Zahnpflege
Gut zu wissen
Wenn Sie in der Schweiz arbeiten und Ihren Wohnsitz im Ausland haben, sehen Sie sich unsere Seite Ich bin Grenzgänger/in an
-
Privatkunden
- Privatkunden
- Produkte
-
Ihre Anfragen online
- Meine Bedürfnisse
-
Meine Situation
- Ich bin ledig oder lebe in einer Partnerschaft
- Ich bin (werde bald) Vater oder Mutter
- Ich bin Student oder Berufseinsteiger
- Ich lasse mich scheiden
- Ich bin (werde bald) pensioniert
- Ich bin (werde bald) Eigentümer
- Ich ziehe um
- Ich ziehe in die Schweiz
- Ich arbeite im Ausland
- Ich bin Grenzgänger
- Ich bin (mache mich) selbstständig
- Ich beschäftige Hausangestellte
- Kundendienst
- Blog
- Kundenportal
- Kontakt
- Unternehmen
-
Groupe Mutuel
- Groupe Mutuel
- Unternehmen
- Politik
- Anstellungen
- Medien und Kommunikation
- Bereich Vermittler
- Blog
- Kundenportal
- Kontakt
- FR DE IT EN
Teilen