Doula: eine Geburt sanft begleitet
Am 14.04.2025 von Livia Zimmermann
Erfahren Sie, was eine Doula ist, welche Aufgaben sie übernimmt und welche Vorteile sie während der Schwangerschaft und Geburt bietet.
Mit den Tipps und Empfehlungen in unseren Artikeln über Gesundheit und Prävention bleiben Sie fit. Ob es um die wohltuende Wirkung von Sport, um Ernährung oder um die Prävention von Krankheiten geht: Unsere Artikel helfen Ihnen, das Wohlbefinden zu steigern.
Am 08.04.2025 von Emma Raposo
Pille, Pflaster, Ring, Spirale – bei so vielen Verhütungsmitteln verliert man leicht den Überblick. Aber welche Lösung passt zu Ihnen? Hier finden Sie einen Überblick über hormonelle und nicht-hormonelle Verhütungsmittel.
Am 03.04.2025 von Livia Zimmermann
Rund um das Thema Schwangerschaft und Geburt gibt es weiterhin viele Tabus, Mythen und Behauptungen. Was ist bei einer Schwangerschaft speziell zu beachten? Welche Vorbereitungen kann man vor der Geburt treffen? Darf ich weiterhin Joggen gehen? Lesen Sie unseren Blog-Artikel!
Am 18.03.2025 von Lisa Flückiger
Was genau ist Endometriose, weshalb wir die Krankheit vielfach erst spät entdeckt und welche Auswirkungen hat sie auf das Leben der Betroffenen? Wir haben mit Frau Dr. Med. Simone Kamm, Stv. Leiterin des Endometriosezentrums des Spital Limmattal, über Endometriose und den Umgang mit der Krankheit gesprochen. Im Blog erfahren Sie mehr.
Am 24.02.2025 von Christelle Travelletti
80 Prozent der vorzeitigen Todesfälle, die auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurückzuführen sind, könnten durch einen gesünderen Lebensstil vermieden werden. Erfahren Sie, wie Sie das Risiko senken und Ihr Herz schützen können.
Am 03.12.2024 von Martin Kamber
Die klinischen Daten, die als Grundlage zur Diagnose von Herzerkrankungen bei Frauen dienen, sind lückenhaft. Zwei Kardiologinnen äussern sich zum «Gender-Data-Gap» und fordern mehr Sensibilität – bei Ärzten genauso wie bei Patientinnen.
Am 06.08.2024 von Emma Raposo
Es ist in jeder Lebensphase wichtig, auf eine ausgewogene und bedarfsdeckende Ernährung zu achten. Dies gilt insbesondere für Seniorinnen und Senioren, deren Stoffwechsel sich verändert. Gute Essgewohnheiten ab 60 Jahren – unser Fokus.
Am 08.07.2024 von Livia Zimmermann
Die Haut ist das grösste Organ des Menschen und wichtig für die Gesundheit. Wenn wir unserer Haut nicht Sorge tragen, kann dies gesundheitliche Probleme mit sich bringen. Im Sommer ist der Schutz vor schädlichen UV-Strahlen sehr wichtig. Wie Sie Ihre Haut gesund halten, erfahren Sie im Blog.
Am 18.06.2024 von Emma Raposo
Über chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) wird nur wenig gesprochen, und das obwohl fast 40 000 Menschen in der Schweiz davon betroffen sind. Was sind CED? Sind sie heilbar oder lassen sich die Beschwerden lindern?
Am 13.05.2024 von Livia Zimmermann
Diesen Samstag findet der 42. Grand Prix von Bern statt. Der zweitgrösste Schweizer Volkslauf lockt jährlich rund 30'000 Laufbegeisterte aus der ganzen Schweiz in die Bundesstadt. Möchtest du auch gerne mal am Berner Lauf teilnehmen, weiss aber nicht wo anfangen? Wir haben 8 Lauftipps für Anfänger zusammengestellt.
Am 23.04.2024 von Lisa Flückiger
Diagnose Endometriose. Patricia Corona weiss seit vier Jahren, dass sie an Endometriose leidet. Ihr Weg bis zur Diagnose war sehr steinig und lang. Wie sie damit umgegangen ist und was sie sich für ihr Arbeitsumfeld wünscht, erfahren Sie in unserem Blog.
Am 14.02.2024 von Livia Zimmermann
Cholesterin, auch Cholesterol, ist ein wichtiges Blutfett, das für viele Körperfunktionen benötigt wird. Ist der Cholesterinwert im Blut jedoch zu hoch, kann dies gesundheitsschädigende Folgen haben. Unter anderem verkalkt das Cholesterin Arterien und man birgt Gefahr einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall zu erleiden. Erfahren Sie mehr über das Blutfett, die Risiken und die Lösungen.
Am 19.01.2024 von Matthias Vauthier
Bei einer Schneeschuhwanderung zeigen sich vertraute Landschaften aus einem völlig neuen Blickwinkel. Man lässt den Alltag hinter sich und fühlt sich vielleicht sogar wie in einem verschneiten Wald in Lappland. So oder so, Wandern mit Schneeschuhen ist gut für Körper und Geist. Und mit unseren Tipps sind Sie bestens unterwegs!
Am 04.01.2024 von Christelle Travelletti
Im Herbst und im Winter klopfen Viren an unsere Türen. Dazu gehören natürlich Covidviren, aber auch Grippe-, Gastroenteritis- und Erkältungsviren. Je nachdem haben diese Viren eine schwächere oder stärkere Wirkung auf Sie und einige können gravierende Folgen haben. Aber seien Sie beruhigt! Es gibt ganz einfache Wege, um Ihre Abwehrkräfte zu stärken. Damit sind Sie gewappnet für den nächsten Angriff der Viren. Lesen Sie unsere 5 Tipps, um Ihr Immunsystem zu stärken.
Am 05.12.2023 von Emma Raposo
Diabetes ist eine hinlänglich bekannte und weit verbreitete Erkrankung. Die meisten gesundheitlichen Auswirkungen des Diabetes sind zwar bekannt, doch ist man sich vielleicht nicht immer bewusst, dass die Erkrankung auch für die Augen nicht ungefährlich ist. Ein Blick auf die wichtigsten Augenprobleme im Zusammenhang mit Diabetes.
Am 22.11.2023 von Christelle Travelletti
Da eine Schwangerschaft den Körper einer Frau komplett auf den Kopf stellt und die Ernährungsbedürfnisse des Fötus’ Auswirkungen auf seine spätere Gesundheit haben, werfen wir mit der Ernährungswissenschaftlerin Aurelia Corbaz einen Blick auf die Ernährung während der Schwangerschaft.
Am 16.11.2023 von Livia Zimmermann
«Mein Ohr für dich – einfach mal reden!» bietet ein kostenloses Alltagstelefon in der Schweiz. Der Verein möchte die Gesellschaft zum Thema «Einsamkeit» sensibilisieren, das Thema entstigmatisieren und den sozialen Zusammenhalt damit stärken. Wir sprachen mit Philippe Goetschel über den Verein.
Am 11.10.2023 von Jean-Christophe Aeschlimann
Nicolas Gloor leidet an ALS und erzählt über sich und seine Geschichte. Trotz seines schweren Schicksals ist es dem 27-Jährigen nach wie vor ein Anliegen, anderen zu helfen – ob in der Schweiz oder anderswo in der Welt – und das Leben voll auszukosten.
Am 03.10.2023 von Emma Raposo
Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm ganz viele Viren. Unter ihnen die berühmte saisonale Grippe. Die meisten Menschen erholen sich innert weniger Tage von der Erkrankung, andere hingegen können schwere Komplikationen erleiden. Wie lässt sich das Risiko, an einer Grippe zu erkranken, also reduzieren?
Am 30.08.2023 von Livia Zimmermann
Hitzewallungen, Schweissausbrüche, Schlafstörungen… Was erwartet Frauen in den Wechseljahren? Wir sind dieser Frage nachgegangen und haben ein Interview mit der Oberärztin des Inselspitals Bern, Dr. med. Susanna Weidlinger geführt. Ihre Antworten finden Sie in unserem Blog.
Am 06.06.2023 von Christelle Travelletti
Die Periode war lange ein Tabuthema. Heute gehen wir etwas offener damit um, insbesondere mit den Menstruationsschmerzen, die teilweise ausgesprochen kräftezehrend sein können. Wie können diese Schmerzen gelindert werden? Wann zum Arzt? Was passiert wirklich im Körper einer Frau? Wir erklären es Ihnen.
Am 01.06.2023 von Livia Zimmermann
Saisonale Ernährung bietet Vorteile für die Gesundheit und ist gut für die Umwelt. Immer noch werden zwei Portionen Früchte und drei Portionen Gemüse pro Tag empfohlen. In unserem Blog finden Sie die Top 10 der saisonalen Früchte und Gemüse für den Sommermonat Juni.
Am 25.04.2023 von Livia Zimmermann
Wer steckt hinter «Frau Doktor»? Dr. med. Nilayini Vamatheva beantwortet in kurzen, informativen Videos häufige Gesundheitsfragen und klärt die gängigsten Mythen auf. Doch wer ist Frau Doktor Vamatheva? Lernen Sie sie im Interview näher kennen.
Am 18.04.2023 von Christelle Travelletti
Fruchtsäfte, Granola, Reiswaffeln... Diese Lebensmittel konsumieren wir mit am meisten, wenn wir uns für eine gesunde Ernährung entscheiden. Vorsicht, sie enthalten zugesetzten Zucker, Konservierungsstoffe und gesättigte Fette, die sehr schädlich für den Körper sind.
Am 24.03.2023 von Christelle Travelletti
Ein junges Schweizer Start-up, das im vergangenen Jahr von unserem Beschleunigungsprogramm Tech4Eva unterstützt wurde, entwickelt derzeit eine potenzielle neue Behandlung gegen Endometriose. Diese wird nicht-hormonell sein und könnte das Leben von 1 von 10 Frauen, die von dieser Krankheit betroffen ist, drastisch verändern. Ein Interview.
Am 14.02.2023 von Akustikform-GmbH
Viele lieben die Klänge der Guggen während andere die laute Musik als eher störend empfinden. Die Ohren sind ein wichtiges Sinnesorgan. Wie können Sie sich vor Lärm schützen? Und welche Auswirkungen haben laute Geräusche auf unsere Gesundheit? Erfahren Sie mehr in unserem Blog.
Am 12.01.2023 von Emma Raposo
Der Winter ist da und die Skisaison in vollem Gang. Jetzt heisst es rein in die Skisachen und ab auf die Pisten. Doch für ein perfektes Skivergnügen ist Wachsamkeit geboten. Wie schützt man sich am besten vor Unfällen? Hier sind einige Tipps für sicheres und entspanntes Skifahren.
Am 06.12.2022 von Tanya Lathion
Während wir noch die Besorgungen für das Fest machen und die letzten Aufgaben bei der Arbeit erledigen, bereitet sich eines unserer Organe auf den grössten Stress des Jahres vor. Ein Festtagsmenü nach dem anderen, Alkohol und Süsses stellen unsere Leber auf eine harte Probe. Da Detox und Dry January nun bald wieder in Mode sind, möchten wir verstehen, wie unsere Leber funktioniert und weshalb wir uns ab und an um sie kümmern sollten.
Am 20.10.2022 von Christelle Travelletti
Im Herbst kehrt die Kälte zurück, die Tage werden kürzer und saisonale Viren machen uns das Leben schwer. Wie bleibt man also bei guter Gesundheit und vor allem bei guter Laune, wenn die Energie weniger wird? Wir geben Ihnen vier Tipps, wie Sie der Jahreszeit die kalte Schulter zeigen und sie unbeschwert überstehen.
Am 14.10.2022 von Christelle Travelletti
Bewegung heisst Leben. Und unabhängig von unserem Alter sollten wir Zeit unseres Lebens aktiv bleiben. Entdecken Sie fünf Sportarten, die für Seniorinnen und Senioren zu empfehlen sind, sowie all unsere Tipps für eine regelmässige, aber vor allem massvolle körperliche Aktivität.
Am 12.10.2022 von Emma Raposo
Gäbe es ein Wundermittel für einen rosigen Teint, dann wäre es sicherlich bekannt. Bis es so weit ist, lässt sich das Erscheinungsbild der Haut aber mit ein paar einfachen Tricks verbessern – sowohl als Frau wie auch als Mann. Entdecken Sie unsere 5 Tipps.
Am 12.09.2022 von Livia Zimmermann
Wie fühlt sich Migräne an und was hilft dagegen? Die richtigen Schmerzmittel können eine Migräneattacke eindämmen. Es gibt jedoch auch verschiedene Hausmittel, die gegen den pochenden Schmerz helfen können. Im Blog haben wir für Sie ein paar Tipps zusammengefasst.
Am 30.08.2022 von Grégory André
Die Groupe Mutuel hat PrimaFlex für ihre Kunden entwickelt, um ihnen das Leben einfacher zu machen. Mit Flexibilität, Prävention und Chancengleichheit. Wir stellen dieses neue Versicherungsmodell vor, das den Versicherten echte Innovationen bringt.
Am 25.08.2022 von Livia Zimmermann
Das Thermometer steigt und die Lust auf warme Speisen sinkt. Unser Botschafter René Schudel hat das perfekte Sommer-Rezept für Sie: eine leichte Chili-Gazpacho. Eine kalte Suppe, die Sie schnell im Mixer zubereiten können. Jetzt nachkochen!
Am 24.08.2022 von Gaëtan Theytaz
Die Hitze des diesjährigen Sommers haben wir uns mit Glaces am Nachmittag und Aperol Spritz am Abend versüsst. Aber auch alles Gute ist irgendwann zu Ende. Die Sommerferien sind vorbei und es ist an der Zeit, wieder gute Sport- und Essgewohnheiten anzunehmen. Bauen Sie für einen sanften Start folgende fünf Tipps in Ihren Alltag ein.
Am 17.08.2022 von Celine Relecom
Während einer Schwangerschaft sehen sich zukünftige Eltern mit grossen Veränderungen konfrontiert. Dabei sollten sie auch an den administrativen Aspekt denken, den die Ankunft eines Kindes mit sich bringt. Hier eine kleine To-do-Liste, woran man vor der Ankunft des Babys denken sollte.
Am 10.08.2022 von Alexandre Chantre
Die gesamte Familie zu versichern, bereitet zuweilen ein wenig Kopfzerbrechen. Ein administrativer Aufwand und eine finanzielle Belastung, auf die Eltern gern verzichten würden. Der Groupe Mutuel liegt es am Herzen, Familien mit zahlreichen Vorteilen zu unterstützen, um das Leben von jedem einzelnen Familienmitglied zu erleichtern.
Am 09.05.2022 von Gaëtan Theytaz
In wenigen Wochen fängt der Sommer an. Zeit für Grillpartys am Wasser und lange Abende auf der Terrasse! Und mit der warmen Jahreszeit ändern sich auch unsere Essgewohnheiten. Zwischen dem köstlichen Essen unter dem Sonnenschirm und den langen Abenden mit Freunden ist es nicht ganz einfach, ein gesundes Essverhalten beizubehalten. Die folgenden 5 Ernährungstipps helfen Ihnen dabei, den Kurs zu halten und den ganzen Sommer über gesund zu bleiben.
Am 19.04.2022 von Livia Zimmermann
Funktionelle Verdauungsstörungen sind meist harmlos, können aber unser Leben ernsthaft beeinträchtigen. Und über die Jahre nehmen diese kleinen alltäglichen Beschwerden häufig zu. Aber es gibt durchaus Möglichkeiten, die Verdauung zu verbessern. Erfahren Sie mehr dazu in unserem Blog.
Am 05.01.2022 von Christian Curty
Dank der Biotechnologie profitieren wir seit 1980 von den Vorteilen biologischer Arzneimittel. Mittlerweile läuft der Patentschutz zahlreicher Biologika ab, weshalb nun vermehrt Biosimilars auf den Markt kommen können. Genauso wie synthetische Generika können die günstigeren biologischen Folgepräparate unser Gesundheitssystem entlasten.
Am 29.09.2021 von Christelle Travelletti
Laufen ist und bleibt einer der beliebtesten Sportarten in der Schweiz, nicht zuletzt, weil er sehr einfach zugänglich ist. Doch das Verletzungsrisiko bleibt. Wie beugt man Verletzungen vor und schafft es, schneller und vor allem länger zu laufen? Interview mit Boris Gojanovic, Sportmediziner im Hôpital de la Tour in Meyrin.
Am 29.06.2021 von Jean-Christophe Aeschlimann
Psychische Gesundheit, eine glückliche Beziehung und ein zufriedenes Leben hängen zusammen. Wie ist es in der heutigen Zeit möglich, die Liebe zum Partner zu bewahren und sich gleichzeitig um seine Selbstliebe zu kümmern?
Am 28.06.2021 von Tanya Lathion
Hitzschlag, Sonnenstich und Dehydrierung sind die Schattenseiten des Sommers. Häufig machen wir Sonne und Hitze für all diese Beschwerden verantwortlich, doch Hand aufs Herz: Wird uns plötzlich schwarz vor Augen, sind wir oft mitschuldig, weil wir nicht genügend Wasser trinken. Für einen sorglosen Sommergenuss sollten wir stets ein Gläschen trinken – auf unsere Gesundheit!
Am 26.03.2021 von Christelle Travelletti
Beleidigungen, Drohungen, obszöne Kommentare und Bilder. Vor dem Bildschirm nimmt Belästigung verschiedene Formen an und kann uns mit einem einzigen Klick aufwühlen. Wir geben Ihnen Tipps zum sicheren Surfen, Chatten und Posten.
Am 03.03.2021 von Serkan Isik
Oda Machemer ist eine von rund 200 Diabetesfachberaterinnen in der Schweiz. Im Interview erklärt sie die Unterschiede zwischen Diabetes Typ 1 und Typ 2, spricht über die Risikofaktoren und begründet wieso es zutrifft, die Stoffwechselerkrankung als „unsichtbare Gefahr“ zu bezeichnen.
Am 22.01.2021 von Tanya Lathion
Wir sind gleichwarme Wesen, weshalb unsere Körpertemperatur Winter wie Sommer ungefähr bei 37°C sein muss. Sonst kommt es vor, dass die chemischen Reaktionen, die wir für unser ordnungsgemässes Funktionieren brauchen, nicht in einer optimalen Geschwindigkeit ablaufen.
Am 14.10.2020 von Jean-Christophe Aeschlimann
Alain Morisod, Westschweizer Star der Unterhaltungsmusik, spricht mit uns über seine Gesundheit, seine Lieblingsgerichte und seine grössten Erfolge. Der populäre Fernsehstar aus der Romandie geht auch auf seine Beziehung zur Deutschschweiz ein. Sein Erfolgsgeheimnis? Seine Natürlichkeit.
Am 07.10.2020 von Christelle Travelletti
Wenn man nicht gerne Sport macht, bringt es nichts, einen Marathon absolvieren zu wollen oder sich im Fitnesscenter einzuschreiben. Ohne Spass an der Sache ist das Unterfangen hoffnungslos. Aber es gibt gute Nachrichten: Wie Ärzte bestätigen, ist es besser, sich jeden Tag etwas zu bewegen und so seine Gesundheit zu fördern.
Am 18.09.2020 von Gilles Tornay
Daheim zu bleiben und so wenig wie möglich aus dem Haus zu gehen, kann wie eine Isolationsmassnahme empfunden werden. Was aber, wenn genau das Gegenteil der Fall ist? Für einige Menschen ereignen sich die schönsten Begegnungen gleich um die Ecke oder im Treppenhaus. Lesen Sie die Geschichte von Menschen, die während des Lockdowns tolle Dinge erlebt haben.
Am 31.08.2020 von Gilles Tornay
Durch den teilweisen Lockdown waren viele Menschen gezwungen, sich im Alltag komplett neu zu organisieren – sowohl privat als auch beruflich. In dieser schwierigen Zeit konnten einige von ihnen auf die wertvolle Unterstützung eines Verwandten oder der medizinischen Fachkräfte zählen. So auch Frau und Herr Gay sowie Frau Todo Bom. Hier können Sie ihre berührenden Geschichten lesen.
Am 31.08.2020 von Gilles Tornay
Durch den teilweisen Lockdown waren viele Menschen gezwungen, sich im Alltag komplett neu zu organisieren – sowohl privat als auch beruflich. In dieser schwierigen Zeit konnten einige von ihnen auf die wertvolle Unterstützung eines Verwandten oder der medizinischen Fachkräfte zählen. So auch Frau und Herr Gay sowie Frau Todo Bom. Hier können Sie ihre berührenden Geschichten lesen.
Am 21.08.2020 von Tanya Lathion
Sie finden den Herbst eintönig? Ziehen Sie Ihre Schuhe an und gehen Sie wandern. Das Wandern hat in dieser Jahreszeit seinen Höhepunkt erreicht. Das Wetter ist weder zu warm noch zu kalt, und Sie können die wilde und farbenfrohe Schweiz neu entdecken. Wandern ist nicht kompliziert, nicht teuer und es gibt für jeden Geschmack etwas. Ob allein oder im Ferienlager, es gibt immer eine Route, die perfekt zu Ihren Zielen passt.
Am 06.08.2020 von Livia Zimmermann
Die schöne Sommersaison reimt sich natürlich auf warme Temperaturen, Schwimmen, Sport, Aktivitäten im Freien und Ähnliches. Aber so angenehm dieses ganze Programm auch sein mag, Sie müssen unter allen Umständen vorsichtig sein, um das Vergnügen nicht zu verderben. Ein Überblick über die Gefahren und Vorschläge für einen perfekten Sommer.
Am 24.07.2020 von Gilles Tornay
Bereit für die nächste Wanderung? Falls Sie planen, diese in Flip-Flops zu unternehmen, dann lesen Sie diesen Blog. Er vermittelt ein paar praktische Tipps für die Vorbereitung einer Wanderung, sodass Sie für jede Situation gewappnet sind.
Am 25.06.2020 von Tanya Lathion
Im Herbst kann man nichts unternehmen? Ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an und geniessen Sie die Farben der Natur. Entdecken Sie die Schweiz zu Fuss, ohne dass es zu heiss oder zu kalt ist. Wandern ist nicht kompliziert und kostet nicht viel.
Am 24.04.2020 von Gilles Tornay
Während des Lockdowns erlebt und erträgt jeder auf seine Art die Herausforderungen des Alltags. Einigen fällt es leicht, andere sind sehr beunruhigt. All diese Wendungen verursachen in unserer Gesellschaft grosse Sorgen. Die Menschheit kann sich aber glücklicherweise neuen Situationen gut anpassen und Lösungen im Angesicht von Widrigkeiten finden. So sieht unsere neue Realität nach 5 Wochen im Lockdown aus.
Am 16.04.2020 von Gilles Tornay
Eine Allergie oder eine Nahrungsmittelintoleranz können sehr einschränkend sein, möglicherweise sogar lebensbedrohlich. Rund 30% der Bevölkerung sind davon betroffen. Es gibt umfangreiche Literatur darüber. Die Groupe Mutuel fasst hier Hintergründe und Informationen zusammen.
Am 30.03.2020 von Monica Caligari
Eine regelmässige sportliche Betätigung stärkt das Immunsystem und ist deshalb in dieser Zeit noch wichtiger als sonst. Aber wie trainiert man in dieser Zeit von Homeoffice, Ausgangsbeschränkung und Ansteckungsgefahr? Kariem Hussein hat ein paar Tipps und Tricks für Sie.
Am 26.03.2020 von Gilles Tornay
In dieser Zeit der Coronavirus-Krise müssen viele von zu Hause aus arbeiten. Diese für manche von uns neue Arbeitsweise erfordert Organisation sowie Überblick und kann Stress verursachen, besonders wenn die Kinder auch anwesend sind.
Am 18.03.2020 von Gilles Tornay
Die Fastenzeit: Zeit für Fasten, Busse und Demut, ins Leben gerufen vom katholischen Glauben. Eine religiöse Tradition, welche die Massen nicht mehr wirklich anspricht. Denn heute liegt der Grund für das Fasten mehrheitlich im Wunsch, nach den Feiertagen und der Fasnacht etwas Gutes für die eigene Gesundheit zu tun. Doch wie wirkt sich das auf den Körper aus? Fasten und zu strikte Diäten bergen mehr Risiken als Vorteile.
Am 27.12.2019 von Gilles Tornay
Jede medizinische Behandlung muss einwandfrei sein und zur schnellstmöglichen Genesung des Patienten unter den besten Bedingungen führen. Das Patient Blood Management ist eine simple, von Alliance Rouge geförderte Idee, die zum Wohle der Patienten ein besseres Blutmanagement ermöglicht.
Am 17.12.2019 von Gilles Tornay
Das Jahresende mit seinen Apéros, Geschäftsessen und viel Schokolade rückt näher. Das viele Essen schlägt auf den Magen, der Gefrierschrank droht aus allen Nähten zu platzen, sowie auch die Abfalleimer. Wie können Sie die Festtage geniessen, ohne masslos zu übertreiben?
Am 12.12.2019 von Jean-Christophe Aeschlimann
Wir schlafen jede Nacht. Schlaf ist für uns lebenswichtig. Sind wir müde, leidet unsere Gesundheit – die Gemütsverfassung, das körperliche Wohlbefinden, das Denkvermögen. Dennoch bleibt unklar, wieso wir in den Schlaf versinken. Zwei Schlafmediziner äussern sich zu diesem Phänomen.
Am 01.12.2019 von Tanya Lathion
Der 1. Dezember ist der Welt-Aids-Tag. Weltweit leben rund 38 Millionen mit dem HI-Virus. Dank der Arbeit von Ärzten, Institutionen und Stiftungen, kann die Krankheit immer weiter zurückgedrängt werden. Der Schweizer Professor und HIV/Aids-Spezialist Ruedi Lüthy widmet sich dem Kampf gegen HIV/Aids in Simbabwe und hat die Stiftung „Ruedi Lüthy Foundation“ gegründet. Im Interview erzählt er uns mehr über sein Lebenswerk.
Am 06.11.2019 von Jean-Christophe Aeschlimann
Schlaflosigkeit beeinflusst die Gesundheit. Damit Sie wieder durchschlafen können, gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Ob Sie einen ärztlichen Rat einholen, es mit Sophrologie versuchen oder sich an eine/n Kräuterkundige/n wenden, ist Ihnen überlassen. Hauptsache Sie können wieder geruhsam schlafen.
Am 25.07.2019 von Tanya Lathion
Sportler werden nicht krank. Zumindest sind sie besser gegen Krankheiten gewappnet. Wussten Sie, dass regelmässige Bewegung (30-60 Minuten, 3-5 Mal pro Woche) unser Abwehrsystem stärkt? Dank Sport kann der Körper Infektionen abwehren und die Zahl unserer Immunzellen steigt. Bleiben Sie gesund, indem Sie Sport treiben.
Am 01.07.2019 von Tanya Lathion
Er liess lange auf sich warten; jetzt ist er aber endlich richtig da – der Sommer! Die schönen Tage kann man für viele Aktivitäten nutzen. Mit der Familie oder mit Freunden verbringen wir gerne Zeit draussen und werfen das eine oder andere Mal den Grill an.
Am 24.06.2019 von Tanya Lathion
Das Internet weiss alles über uns – weil WIR alles verraten! Dabei spielt es keine Rolle, ob wir die Daten gut schützen oder bewusst teilen – die Gefahr bleibt bestehen. Wie also unbeschwert surfen und verhindern, von «bösen Jungs» übers Ohr gehauen oder, noch schlimmer, vernichtet zu werden?
Am 12.06.2019 von Tanya Lathion
Wir verbringen durchschnittlich 50 Tage pro Jahr vor dem Bildschirm. Die Technologie hat uns regelrecht überrumpelt. Wir sind in die digitale Welt eingetaucht, ohne unsere Grenzen zu kennen, müssen nun unseren Kindern welche setzen. Aber wo liegt die Grenze zwischen dem heute notwendigen Lernprozess und einer Computerspielsucht?
Am 18.04.2019 von Tanya Lathion
Der neue Trend aus Amerika findet auch in der Schweiz anklang: Superfood. Um Anglizismen zu vermeiden, verwenden wir den Ausdruck Superlebensmittel. Sie finden ihren Weg auf unsere Teller und sollen – wie es der Name schon verrät – supergesund sein. Lassen Sie uns erfahren, ob der Name hält was er verspricht.
Am 12.04.2019 von Tanya Lathion
Wir fahren in die Ferien, um etwas zu erleben, aus unserem Alltagstrott auszubrechen und die Routine hinter uns zu lassen. Die Vorfreude ist gross, der Impfschutz auf dem neusten Stand – was könnte da noch unser Ferienglück trüben?
Am 02.04.2019 von Tanya Lathion
Ihr Motto ist «Mens sana in corpore sano» (ein gesunder Geist in einem gesunden Körper). Trotz Ihres pausenlos gefüllten Lebens finden Sie immer Zeit, sich etwas Gutes zu tun. Um garantiert auftanken zu können, haben Sie online nach den besten Wohlfühlangeboten gesucht und einige Tipps gefunden.
Am 21.03.2019 von Tanya Lathion
Um den Alltagsstress zu vergessen, gibt es nichts Besseres als Ferien, in denen Sie sich austoben können. Ihre Sommerferien sind Ihr Höhepunkt des Jahres und Sie planen zahlreiche Aktivitäten. Aber haben Sie daran gedacht, Ihren Körper darauf vorzubereiten, damit Sie Ihre Lieblingssportarten auch wirklich voll ausüben können?
Am 16.10.2018 von Florian Theytaz
Die Fähigkeit, die Zukunft vorherzusagen, besitzt nicht jeder. Deshalb gibt es eine Vorsorge, die sich Ihrem Leben anpasst: die gemischte Versicherung. Erfahren Sie, wie Sie sich und Ihre Lieben schützen können, was auch immer passiert.
Am 02.10.2018 von Tanya Lathion
Didier Pittet, Professor für Medizin und Präventionsspezialist stellt uns die Medizin von heute vor. Neben der Heilung von Krankheiten beschäftigen sich Ärzte auch mit deren Prävention und der Verhinderung von deren Ausbreitung.
Am 12.04.2018 von Loïc Mühlemann
Sind Sie Fussballfan und möchten an die WM in Russland? Wir haben gute Nachrichten: Wenn Sie ein Ticket besitzen, benötigen Sie kein Visum, um nach Russland zu reisen. Mit der Fan-ID, die von den russischen Behörden ausgestellt wird, können Sie sich 10 Tage vor dem ersten Spiel bis 10 Tage nach dem Finale in Russland aufhalten.
Am 27.02.2018 von Livia Zimmermann
Die Geburt eines Kindes ist immer ein grosser Moment im Leben, der immense Freude mit sich bringt. Jedoch gehören auch Sorgen und Ängste zu einer Schwangerschaft dazu. Sie müssen an alles denken – am besten noch zur selben Zeit: das Kinderzimmer einrichten, Windeln kaufen, Ratgeber lesen, einen Namen finden … Und nicht zu vergessen: die administrativen Vorgänge und der Abschluss einer Versicherung. In diesem Blog geben wir Ihnen Tipps, wie Sie die optimale Versicherung für Ihr Kind finden.
Am 11.12.2017 von Pascal Piccinin
Unser Gewicht widerspiegelt das Verhältnis von aufgenommener und verbrauchter Energie: Wenn wir mehr Kalorien zu uns nehmen als wir verbrauchen, nehmen wir zu. Um das Wunschgewicht zu halten, ist ein gesunder Lebensstil wichtig – und ganz besonders Bewegung.
Teilen